Es ist wohl niemandem unbekannt, das heutzutage das Internet eines der wichtigsten Kommunikationskanäle in der Öffentlichkeitsarbeit ist. Es benötigt eine flächendeckende Strategie um die zahlreichen Möglichkeiten im „Non-Print“ abzudecken und die Kundenzielgruppe auf allen relevanten Kanälen zu erreichen.
Neben dem enorm wichtig gewordenen und überall empfohlenen Bereich „Social Media“ sollte von Unternehmen aber vor allem ein Format nicht vernachlässigt werden: Das Video.
Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten „bewegte Bilder“ einzusetzen und somit das Image des eigenen Unternehmens oder eines Produktes positiv zu beeinflussen. Wichtig zu erkennen ist dabei allerdings, das im Internet weniger aufwändige Werbespots wie im Fernsehen erwartet und positiv aufgenommen werden, sondern viel mehr neutrale Berichterstattung oder Unterhaltung.
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=HFV8BB0Dnbw[/youtube]
Es empfiehlt sich z.B. themen- bzw. branchenbezogene Podcasts als PR-Instrument zu verwenden, um gezielt den gewünschten Personenkreis anzusprechen, Aufmerksamkeit zu erregen und in Erinnerung zu bleiben. Viele Unternehmen stellen Video-Tutorials zur Verwendung Ihrer Produkte oder relevanten Themen der Kundengruppe zur Verfügung, geben Tipps z.B. für Kaufentscheidungen oder bieten Kurzvideos zu Ihren Produkten oder Leistungen an. Diese Werbeform wirkt sehr authentisch und auf den Informationsgehalt fokussiert statt reine „Marktschreierei“. Der Betrachter hat die Möglichkeit das Unternehmen, seine Stärken und das Portfolio zu erleben ohne aktiv als Kunde auftreten zu müssen.
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=bvy1tR50jZw[/youtube]
Sollte es inhaltlich oder aufgrund von Ressourcen schwierig sein regelmäßig einen eigenen Podcast zu füllen, kann natürlich auch ein Blog, Youtube, ein Newsbereich oder Social Media Plattformen wie Facebook für Kurzvideos mit Neuigkeiten genutzt werden. Gerade hier bietet es sich an immer wieder kleine Videos von Firmenevents, Kurzinterviews zu aktuellen Themen oder Vorstellung neuer Mitarbeiter anzubieten anstatt alles nur in Wort und (Stand-)Bild darzustellen.
Videos bzw. bewegte Bilder bieten den großen Vorteil komplexe Inhalte oder Zusammenhänge einfach und verständlich zu erklären, was als reiner Text oftmals scheinbar unmöglich scheint und komplizierter erscheint als es in Wirklichkeit ist. Auch wir nutzen in unserem Vertriebsportal VGPS unterschiedliche Kommunikationskanäle, um scheinbar komplizierte Inhalte verständlich und leicht erlernbar zu vermitteln. Zu jedem der Vertriebsthemen stellen wir nicht nur Dokumente, sondern auch interaktive E-learnings und außerdem Videos bereit. Unsere Trainer erklären die Thematik, veranschaulichen die Zusammenhänge und Untertitel unterstützen den Lernenden beim Verständnis von Fachbegriffen.