Schokoladenseite first: Tipps für das Geschäftsessen

Schokoladenseite first: Tipps für das Geschäftsessen

iStock_000012711518XLargeIhr Vorgesetzter hat Sie zu einem Geschäftsessen eingeladen. Das ist großzügig und freundlich. Da sollten Sie sich von Ihrer besten Seite präsentieren und Ihr Auftreten, Ihre Manieren und Ihre Gesellschaftstauglichkeit unter Beweis zu stellen. Und die Fettnäpfchen nach Möglichkeit auslassen.

Damit Sie entsprechend vorbereitet sind und sich nur von Ihrer Schokoladenseite zeigen, haben wir einige der wichtigsten Ratschläge zusammengestellt.

  1. Small Talk und Privates: Nach einem kurzen Small-Talk lockert sich die Atmosphäre auf und es kann durchaus sein, dass auch privatere Themen, wie zum Beispiel die Familie, angesprochen werden. Machen Sie sich schon vorab Gedanken darüber, was Sie über sich preisgeben möchten und was Sie lieber für sich behalten.
  2. Erscheinungsbild und Kleidung: Klar, dass Sie nicht in Ihren Freizeitshorts und dem zerknitterten T-Shirt von gestern erscheinen. Ganz nach dem Motto „Kleider machen Leute“ gehört zu einem guten Essen natürlich auch ein schicker Business-Look und ein insgesamt gepflegtes Erscheinungsbild.
  3. Auswahl von Gerichten: Hat Sie Ihr Vorgesetzter eingeladen, so sollten Sie natürlich nicht das teuerste Menü auswählen. Verzichten Sie auch auf Speisen, die umständlich zu essen sind und heben Sie sich die Spareribs lieber für das Essen mit Ihren Freunden auf.
  4. Hauptsache Essen? Sie sind zwar zu einem Essen verabredet, doch vergessen Sie nicht, dass es eigentlich um die „Arbeit“ geht. Die Ziele eines solchen Meetings können der Abschluss eines neuen Geschäftes, die Vergabe eines neuen Jobs oder eine Beförderung sein. Somit ist das Essen zweitrangig und es kommt bei Ihrem Boss sicher nicht gut an, wenn Sie sich ungeniert mit Brot vollstopfen, weil Sie die Vorspeise nicht mehr erwarten können.
  5. Tischmanieren: Sie sollten für Sie kein Fremdwort sein. Ellbogen auf dem Tisch sind tabu. Genauso wie das Reden mit vollem Mund. Und glauben Sie uns, den Inhalt in die Backentasche zu schieben, ist keine Alternative. Lassen Sie sich zudem Zeit beim Essen, nehmen Sie kleinere Portionen in den Mund und benutzen Sie ruhig die Serviette und nicht die Hand.

Bei einem Geschäftsessen geht es oft um mehr als man denkt. Wenn Sie also noch nicht sonderlich geübt sind, können Ihnen diese 5 Tipps helfen, den Abend gut zu meistern.

Einen guten Appetit wünscht Ihnen das upDATE Team!

Mitarbeiter und Vertrieb entwickeln? Hier geht’s zu unseren Programmen!

Das könnte Sie auch interessieren

Immer up-to-DATE bleiben?

Dann melden Sie sich jetzt zu unserem Vertriebslounge-Mailing an.