Als Unternehmen im Social Media-Bereich aktiv zu sein ist heutzutage unerlässlich und gewinnt noch weiter an Bedeutung. Um Kontakt mit Kunden oder potenziellen Kunden augzunehmen, muss man die Zielgruppe auf dem Laufenden halten. Hierfür reicht nicht nur eine Unternehmenswebseite. Eine Webseite dient als Informationsquelle für stetige Inhalte wie das Leistungsportfolio, die Historie, das Team etc. Die Neuigkeiten können in Newsfeeds dargestellt werden, jedoch ist es sinnvoller viele Kanäle zu nutzen.
Ein Blog ist sinnvoll für Themen aus der Branche, Rezensionen, Tipps & Tricks. Den Lesern sollte mehr geboten werden als reine Produktvorstellungen, wofür eine Webseite reicht. Bei interessanten Inhalten werden die Besucher Ihren Blog regelmäßig lesen und die Qualität Ihrer Leistungen daraus schließen. Darum ist es auch wichtig für den Blog einen RSS-Feed anzubieten, damit die Leser ihn abonnieren können und über neue Einträge automatisch informiert werden.
Auch in den Community-Plattformen ist eine Präsenz sehr sinnvoll. Hier lohnt es sich auf allen gängigen Plattformen präsent zu sein, da nicht unbedingt eine Anmeldung auf einer anderen Plattform bedeutet. Neben Facebook und Twitter ist Xing für das B2B-Geschäft sehr wichtig, zudem sollte Google+ als Facebook-Pandon im Auge behalten werden. Hier sind sowohl News als auch Bekanntmachungen von Blogartikeln gut platziert und fungieren zum Teil als eine Art RSS Feed Reader.
Um diese Kanäle zu nutzen ist scheinbar ein großer Aufwand notwendig, doch es gibt glücklicherweise Möglichkeiten diese untereinander zu verknüpfen, sodass nicht für jede Plattform mehrmals ein Artikel oder News eingetragen werden müssen.
So können Sie Facebook mit Twitter verknüpfen, wiederum Ihren Blog mit Facebook oder Xing. Alles läuft automatisiert durch Plugins/Apps ab, die in regelmäßigen Abständen auf Neuerungen prüfen und diese als Facebook-Eintrag oder Twitter-Nachricht verpacken mit direktem Link z.B. auf den neuen Artikel.
Eine Anleitung zur Verknüpfung von Blog & Facebook finden Sie z.B. hier: 8 Schritte um Blog-Artikel automatisch auf Facebook-Seiten einzubinden
Eine Anleitung zur Verknüpfung von Facebook & Twitter finden Sie z.B. hier: Facebook und Twitter vernetzen