Der offizielle Blog von upDATE

Vertrieb leben!
Digitalisierung, New Work, Transformation und Management.

Trainee Programme junior.challenger
(Digital) Learning
Jasmin Gramann

Trainee Programme

Spezialisiert auf die Ausbildung von Trainees im Vertrieb von IT-Systemhäusern bieten wir unsere Programme an. Erfahren Sie hier mehr über uns.

Weiterlesen »
New Work in den Pyrenäen
New Work
Marlene Solbach

New Work in der Praxis: Ein Erfahrungsbericht.

Mein Homeoffice ist sehr übersichtlich: Alles spielt sich auf 3,6qm ab. Zum Glück komme ich also schon im Liegen an die kleine Espressokanne und muss mich zum Frühstück machen nur aufrichten. Dafür ist der Garten schön groß: 457 Quadratkilometer Auslauf habe ich

Weiterlesen »
New Work
Lena Lucia Kuehnlein

Workation – was das ist und ob es sinnvoll ist!

Hinter dem Wort „Workation“ steckt die Kombination aus Remote-Arbeiten und Urlaub – bringt uns das die Revolution der traditionellen Arbeitsmodelle?
Dass Arbeit und Urlaub längst keine Gegensätze mehr sein müssen, zeigt uns der neue Trend

Weiterlesen »

Hier geht’s lang: Die wichtigsten Infos zum Berufsfeld Vertrieb

Unterhalten sich zwei Studenten in der Bahn. Es geht um die Berufschancen und Vorstellungen, wie es nach dem Studium weitergehen soll. Sagt der eine, das Thema Key Account Management würde ihn interessieren. Auf die neugierige Frage des anderen, was das denn sei, erklärt er: „Naja, da bist du so eine Art Schlüsselstelle zwischen den Abteilungen eines Unternehmens.“ Klingt nach einem interessanten Job, hat aber nichts mit Key Account Management zu tun.

Weiterlesen ⟶

Frisch recruitet, halb gewonnen? Wie Mitarbeiter Wurzeln schlagen

Top oder Flop? Ob ein neuer Mitarbeiter tatsächlich der/die „Richtige“ ist, zeigt sich nicht unbedingt gleich in den ersten Arbeitstagen. Personalentwickler, Führungskräfte und Kollegen können jedoch einiges dafür tun, dass der bzw. die Neue sich schnell beweisen kann und die – oft als Heilmittel für den Fachkräftemangel beschworene Mitarbeiterbindung –  aufgebaut wird. Gutes Onboarding beschränkt sich beileibe nicht darauf, neue Leute ins Boot zu holen und nach kurzer Vorstellungsrunde und Einarbeitung sich selbst zu überlassen.

Weiterlesen ⟶

Starten statt stolpern: So motivieren und halten Sie Ihre Auszubildenden

Gut laufen soll es mit der oder dem neuen Auszubildenden, am besten gleich von Anfang an. Dazu heißt es aber, sie/ihn ebenfalls von Beginn an, intensiv zu begleiten, Stolpersteine zu erkennen und die Bahn frei zu machen, damit sie/er möglichst schnell Wurzeln schlägt (um zu bleiben) und Flügel bekommt (um sich zu entwickeln). Drei Fragestellungen umreißen, worauf sich Ausbildungsunternehmen fokussieren sollten, um diese Ziele zu erreichen:

Weiterlesen ⟶

Projektmanagement und Vertrieb? Projektmanagement im Vertrieb!

Wie oft weiß die eine Hand nicht, was die andere tut! Da ist ein Vertriebsteam glücklich, einen Auftrag über 30 Millionen Euro abzuschließen – und der Projektmanager merkt dann, dass ein Volumen von mindestens 38 Millionen nötig gewesen wären, um profitabel sein zu können. Ein anderes Beispiel: Ein Kunde unterzeichnet einen Letter of Intent zu einem festen Liefertermin, woraufhin der Vertrieb die Geschäftsführung zur schnellen Bestellung der Zulieferteile drängt. Als der Auftrag dann doch an einen Wettbewerber

Weiterlesen ⟶

Wenn ich besser werde, wird dann alles gut? Sieben kritische Fragen zum Thema Weiterbildung

„Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten“ anzubieten, gehört für Unternehmen mittlerweile zum guten Ton. Die rasanten technologischen Entwicklungen bei globaler Konkurrenz lassen Wissen schnell veralten und erlauben keinen Stillstand, wenn es um das Thema Bildung geht. Mitarbeiter  müssen auf Neues vorbereitet und mit den richtigen Fähigkeiten ausgestattet sein.

Weiterlesen ⟶

Lieber gleich richtig: Was Traineeprogramme bieten sollten

„Traineeprogramm“ klingt weit besser als „Praktikum“. Zu Recht, denn Ziel solcher Programme ist es nicht, jemanden kurze Zeit und unverbindlich in ein mögliches Arbeitsfeld „hineinschnuppern“ zu lassen, sondern Firmen möchten dadurch gezielt Nachwuchsführungskräfte bzw. Mitarbeiter in einem bestimmten Bereich aufbauen. Dazu arbeiten diese, meist frischgebackenen Hochschulabsolventen, ein paar Monate in einem Unternehmen mit, lernen dessen Kultur kennen, gewinnen einen Überblick, und durchlaufen idealerweise begleitende Trainings, die speziell auf die zukünftige Funktion abgestimmt sind.

Weiterlesen ⟶

Sie möchten noch mehr interessante Artikel von upDATE lesen?

Über upDATE

Die upDATE Gesellschaft für Beratung und Training mbH unterstützt und begleitet ihre Kunden in digitalen Transformationsprozessen und bei der Entwicklung zeitgemäßer Vertriebs- und Geschäftsstrategien. Wir sind europaweit und überwiegend in der IT/TK-Branche unterwegs und sehen uns als Full-Service-Consulting Dienstleister im Bereich ConsultingTraining und Marketing. Dabei begleiten wir Sie und Ihr Unternehmen in seiner gesamten (vertrieblichen) Wertschöpfung.

In unsere Vorgehensweise integrieren wir alle am (Verkaufs-) Prozess Beteiligten und legen besonders auf den Menschen im Zentrum der Digitalisierung Wert. Wir möchten Ihr geschätzter Ratgeber werden und mit Ihnen partnerschaftlich Ihr Unternehmen noch erfolgreicher gestalten.

Eine Übersicht über unsere Leistungen finden Sie hier:

Immer up-to-DATE bleiben?

Dann melden Sie sich jetzt zu unserem Vertriebslounge-Mailing an.