Kurskontrolle auf unserem Weg zur Nachhaltigkeit
Wir sind auf dem Weg in die Nachhaltigkeit. Wie wir ein Jahr später den Kurs halten, um an unsere Ziele zu kommen lesen Sie hier.
Wir sind auf dem Weg in die Nachhaltigkeit. Wie wir ein Jahr später den Kurs halten, um an unsere Ziele zu kommen lesen Sie hier.
Intro: Digitalisierung nur ein Schlagwort? Das Bewusstsein darüber, dass „Digitalisierung“ mehr als nur ein Schlagwort ist, die digitale Transformation mehr bedeutet als nur innezuhalten und wieder neu durchzustarten und dass Geschäftsmodelle mehr als nur ein
Auf dem Weg ins „Grüne“:
Unsere Erfahrungen mit der Gemeinwohl Ökonomie und 5 Tipps für mehr ökologische und soziale Nachhaltigkeit im Unternehmen.
Spezialisiert auf die Ausbildung von Trainees im Vertrieb von IT-Systemhäusern bieten wir unsere Programme an. Erfahren Sie hier mehr über uns.
Mein Homeoffice ist sehr übersichtlich: Alles spielt sich auf 3,6qm ab. Zum Glück komme ich also schon im Liegen an die kleine Espressokanne und muss mich zum Frühstück machen nur aufrichten. Dafür ist der Garten schön groß: 457 Quadratkilometer Auslauf habe ich
Hinter dem Wort „Workation“ steckt die Kombination aus Remote-Arbeiten und Urlaub – bringt uns das die Revolution der traditionellen Arbeitsmodelle?
Dass Arbeit und Urlaub längst keine Gegensätze mehr sein müssen, zeigt uns der neue Trend
Warum und woran scheitern IT-Projekte? In etwa der Hälfte der Fälle (54 %!) werden zu geringe Budgets der IT-Abteilungen als möglicher Grund genannt. Aus diesem Ergebnis seiner aktuellen Studie schlussfolgert der Channel-Berater Compris auf seiner Webseite: „Dies deutet darauf hin, dass den Kunden die Notwendigkeit bzw. der Nutzen von IT-Investitionen nicht ausreichend vermittelt wird oder werden kann.“ Wenn das so ist, was genau kann man besser machen? Heißt Nutzen besser zu vermitteln einfach „mehr vom
Nächste Haltestelle: „Messezentrum“. Und schon ist die Bahn um einige hundert halbzerquetschte Anzugträger ärmer. Unter den Trauben von Menschen, die morgens geschäftig auf den Messeeingang zuströmen, sind auch häufig Vertriebsmitarbeiter im Außendienst mit einer ganz klaren Zielvorgabe: Kontakte knüpfen, Kunden gewinnen, Neugeschäft generieren, am besten gleich Abschlüsse liefern. Doch oft klaffen Erwartungshaltung und tatsächliche Vertriebserfolge auf Messen weit auseinander. „Mobile Verkäufer ohne Stand“ an die einschlägigen Adressen zu schicken, mag zwar im Vergleich zum eigenen
Der Business-Plan ist ausgearbeitet, die Finanzierung in trockenen Tüchern, die passende Rechtsform gewählt – damit sind schon einige entscheidende Hürden bei der Unternehmensgründung bewältigt. Doch die Geschäftsidee kann noch so genial, das zu vermarktende Produkt noch so innovativ und das Kontaktnetzwerk vermeintlich noch so gut gefüttert sein – wenn Marketing- und Sales-Aktivitäten nicht von vornherein systematisch geplant und organisiert werden und es an der Abstimmung auf die passenden Zielgruppen hapert, werden leicht Kräfte verschwendet und
Kaum ein Fachbeitrag über den Vertrieb, der heute nicht eröffnet mit dem Beklagen des allgemeinen Preisverfalls in erodierenden Märkten, dem Lamentieren über gewissenlose Einkaufspolitik der Unternehmen, die einfach so langjährige Beziehungen aufkündigen, nur weil ein Wettbewerber etwas günstiger ist, und dem Feststellen zunehmender Vergleichbarkeit der Produkte, aufgrund der eine glaubhafte Differenzierung immer schwieriger werde. Umso merkwürdiger, dass eine sinnvolle vertriebliche Reaktion auf diese – übrigens alles andere als neuen – Trends weiterhin selten zu finden
Die upDATE Gesellschaft für Beratung und Training mbH unterstützt und begleitet ihre Kunden in digitalen Transformationsprozessen und bei der Entwicklung zeitgemäßer Vertriebs- und Geschäftsstrategien. Wir sind europaweit und überwiegend in der IT/TK-Branche unterwegs und sehen uns als Full-Service-Consulting Dienstleister im Bereich Consulting, Training und Marketing. Dabei begleiten wir Sie und Ihr Unternehmen in seiner gesamten (vertrieblichen) Wertschöpfung.
In unsere Vorgehensweise integrieren wir alle am (Verkaufs-) Prozess Beteiligten und legen besonders auf den Menschen im Zentrum der Digitalisierung Wert. Wir möchten Ihr geschätzter Ratgeber werden und mit Ihnen partnerschaftlich Ihr Unternehmen noch erfolgreicher gestalten.
Dann melden Sie sich jetzt zu unserem Vertriebslounge-Mailing an.
Gerne bieten wir Ihnen einen kostenfreien (virtuellen) Termin an. Ob Austausch oder Erstberatung – wir freuen uns auf Ihre Anfrage!