Kurskontrolle auf unserem Weg zur Nachhaltigkeit
Wir sind auf dem Weg in die Nachhaltigkeit. Wie wir ein Jahr später den Kurs halten, um an unsere Ziele zu kommen lesen Sie hier.
Wir sind auf dem Weg in die Nachhaltigkeit. Wie wir ein Jahr später den Kurs halten, um an unsere Ziele zu kommen lesen Sie hier.
Intro: Digitalisierung nur ein Schlagwort? Das Bewusstsein darüber, dass „Digitalisierung“ mehr als nur ein Schlagwort ist, die digitale Transformation mehr bedeutet als nur innezuhalten und wieder neu durchzustarten und dass Geschäftsmodelle mehr als nur ein
Auf dem Weg ins „Grüne“:
Unsere Erfahrungen mit der Gemeinwohl Ökonomie und 5 Tipps für mehr ökologische und soziale Nachhaltigkeit im Unternehmen.
Spezialisiert auf die Ausbildung von Trainees im Vertrieb von IT-Systemhäusern bieten wir unsere Programme an. Erfahren Sie hier mehr über uns.
Mein Homeoffice ist sehr übersichtlich: Alles spielt sich auf 3,6qm ab. Zum Glück komme ich also schon im Liegen an die kleine Espressokanne und muss mich zum Frühstück machen nur aufrichten. Dafür ist der Garten schön groß: 457 Quadratkilometer Auslauf habe ich
Hinter dem Wort „Workation“ steckt die Kombination aus Remote-Arbeiten und Urlaub – bringt uns das die Revolution der traditionellen Arbeitsmodelle?
Dass Arbeit und Urlaub längst keine Gegensätze mehr sein müssen, zeigt uns der neue Trend
Wie werden wir in Zuunft arbeiten? Wie werden wir unseren Lebensunterhalt bestreiten? „New Work“ ist dabei das gehypte Schlagwort der Stunde.
Wer kennt das nicht? Ein runder Geburtstag naht und mit ihm zwei schwierige Fragen: Wie feiern? Was schenken? Bei upDATE ist es bald soweit: 20 Jahre sind seit der Gründung des Unternehmens vergangen. Dass das gefeiert werden soll, stand für das upDATE-Team von Anfang an außer Frage! Aber wie? Was können wir unseren Partnern und Kunden zu diesem Anlass Besonderes bieten? Dazu mussten wir erst einmal etwas nachdenken – über unsere Kunden und Partner, aber
Vor kurzem zeigte die Umfrage „Digital Value 2018 – der Beitrag der Digitalisierung zur Wertschöpfung„, dass es in den meisten Unternehmen schon recht gut voran geht mit der „Digitalen Transformation“. Insbesondere bei der Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen sind die meisten der befragten Unternehmen laut der Studie bereits fortgeschritten, während es beim Kreieren wirklich innovativer, digitaler Geschäftsmodelle (also solche, die ausschließlich an ein virtuelles Leistungsversprechen gekoppelt sind) am Standort Deutschland noch eher mau aussieht. Aber
Ob in Innovations-Workshops oder bei Führungskräfte-Trainings: Immer wieder stelle ich fest, dass es nicht an guten Ideen zur strategischen Unternehmensentwicklung und zur Verbesserung von Prozessen, z.B. im Zusammenhang mit der Digitalisierung mangelt. Die meisten Führungskräfte und Unternehmen machen sich Gedanken darüber, wie sie sich zukunftssicher und flexibel aufstellen können. Oft bleiben gute Ideen aber auf der Strecke, weil sie hier und heute noch nicht so relevant oder unmittelbar sinnvoll erscheinen. Eigentlich müssten viele Themen, wie
Im IT-Vertrieb bildet der Verkauf einzelner Produkte und Lösungen nur noch einen kleinen Ausschnitt. Er ist nur noch ein erster step im Business, welches immer mehr darin besteht, langfristige Service-und Wartungsverträge zu bedienen. IT-Dienstleister stellen ihren Kunden Leistungen und Kapazitäten z.B. in Form von Clouds, Datensicherung, Support oder Digitalisierung von Unternehmensprozessen zur Verfügung. Insofern geht der technologische Wandel unmittelbar mit einem kaufmännischen einher. Dies hat Auswirkungen darauf, was IT-Vertriebsmitarbeiter tun und wie sie es tun.
Die Artenvielfalt, der aufrechte Gang, die Form der Landschaft – das alles war nicht Sache von Task Forces, sondern von Jahrtausenden. Vergleichsweise unglaublich wenig Zeit hat der Mensch dagegen benötigt, um echte Dringlichkeit zu erzeugen, was die Erhaltung seiner und anderer Arten, aber auch seines Wirtschaftens betrifft. Da heißt es zum Beispiel jetzt immer wieder, es müsse in Deutschland schneller gehen mit der Digitalisierung, deutsche Unternehmen verhielten sich zu wenig innovativ und behäbig, würden gar den
Die upDATE Gesellschaft für Beratung und Training mbH unterstützt und begleitet ihre Kunden in digitalen Transformationsprozessen und bei der Entwicklung zeitgemäßer Vertriebs- und Geschäftsstrategien. Wir sind europaweit und überwiegend in der IT/TK-Branche unterwegs und sehen uns als Full-Service-Consulting Dienstleister im Bereich Consulting, Training und Marketing. Dabei begleiten wir Sie und Ihr Unternehmen in seiner gesamten (vertrieblichen) Wertschöpfung.
In unsere Vorgehensweise integrieren wir alle am (Verkaufs-) Prozess Beteiligten und legen besonders auf den Menschen im Zentrum der Digitalisierung Wert. Wir möchten Ihr geschätzter Ratgeber werden und mit Ihnen partnerschaftlich Ihr Unternehmen noch erfolgreicher gestalten.
Dann melden Sie sich jetzt zu unserem Vertriebslounge-Mailing an.
Gerne bieten wir Ihnen einen kostenfreien (virtuellen) Termin an. Ob Austausch oder Erstberatung – wir freuen uns auf Ihre Anfrage!