Was heißt hier „Führung“?

Was heißt hier „Führung“?

GemeinschaftGeschäftschancen und Innovationspotenziale erkennen, Strategien entwickeln und umsetzen, Mitarbeiter führen und motivieren, Netzwerke schaffen und nutzen – als Führungskraft steht man vor all diesen und noch mehr Herausforderungen. Es ist daher kein Wunder, dass über das Thema Führung und die notwendigen „Kompetenzen“ andauernd diskutiert wird, ob im Zusammenhang mit dem Thema Frauen- und Nachwuchsförderung oder der Entwicklung zunehmend digitalisierter Arbeitsumgebungen (Stichwort Virtuelles Team). In einem Beitrag auf unternehmer.de zeigt upDATE-Geschäftsführer Walter Kapp, dass es, um zu „menschenmöglichen“ und zeitgemäßeren  Führungskonzepten zu gelangen, durchaus hilfreich ist, die (auch kulturell bedingten) Grundannahmen zu hinterfragen, die mit einer Führungsposition verknüpft sind. Lesen Sie den ganzen Artikel hier.

PS: Anmerkung für Vertriebsmitarbeiter in Zeiten flacher Hierarchien
Sind Sie sich eigentlich dessen bewusst, wie viele Personen beim Kunden außer dem Geschäftsführer oder IT-Leiter mittlerweile an Entscheidungen beteiligt sind oder in Entscheidungsprozesse einbezogen werden können? Nur wenn Sie sich um Ansprechpartner und Verbündete aus anderen Abteilungen und auf allen Unternehmensebenen bemühen, deren Sichtweise ermitteln und deren Einfluss nicht unterschätzen, werden Sie in der Lage sein, aus schwer verkäuflichen IT-Investitionen überzeugende Business-Ideen zu machen.

Sie möchten Ihre Führungskräfte für den Vertrieb ausbilden? Informieren Sie sich hier über unsere Programme.

Weitere Artikel zum Thema:
Von outgesourct bis virtuell: Führungskräfte mit neuem Selbstverständnis
Wenn ich besser werde, wird dann alles gut? Sieben kritische Fragen zum Thema Weiterbildung

ZEIT online: Sensible Manager sind gefragt
ZEIT online: Führungskräfte beeinflussen die Unternehmenskultur
Zeitschrift OrganisationsEntwicklung: Weltweite Werte-Variationen im Management
business-wissen.de: Was Mitarbeiter in verschiedenen Ländern an ihren Chefs lieben
Markt und Mittelstand: Firmenpatriarch ist das Zukunftsmodell
manager magazin: Ohne Macht wird nur gelacht
manager magazin: Frauen auf dem Vormarsch
manager magazin: Die ausgebremste Karriere

Immer up-to-DATE bleiben?

Dann melden Sie sich jetzt zu unserem Vertriebslounge-Mailing an.